Unter dem Motto “Erhalt der Fankultur” rufen Fan- und Ultraszenen aus Deutschland, ProFans, BAFF und Unsere Kurve zu einer Demonstration am 9. Oktober 2010 in Berlin auf. Der Treffpunkt ist 13.00 Uhr auf dem Alexanderplatz in Ostberlin. Die Eröffnungskundgebung beginnt dann ab 14.00 Uhr (…) [ostfussball.com, 25. August 2010]
Als allgemeiner Treffpunkt für alle teilnehmenden Fans dient die Weltzeituhr am Alexanderplatz. Alle Teilnehmer werden gebeten, sich bis 13 Uhr dort einzufinden. Die Busparkplätze befinden sich am Olympiastadion, Ostbahnhof und an der Storkower Straße. Es wird vorgeschlagen, die Busbesatzungen am Alexanderplatz aussteigen und nach der Demo dort durch die Busse wieder abholen zu lassen. Es werden von allen teilnehmenden Szenen, die mit dem Bus anreisen, Rückmeldungen an demo@profans.de benötigt, dann wird ihnen ein Parkplatz zugewiesen. Eine Anfahrtsbeschreibung von den Autobahnen bis dorthin, sowie eine Wegbeschreibung innerhalb Berlins zum Alexanderplatz gibt es in Kürze.
In der Übergangszeit bis zur Eröffnungskundgebung um 14 Uhr ist dann erst mal genügend Zeit lautstark und kreativ zu zeigen, was Fankultur bedeutet und das die Demo-Teilnehmer ALLE GEMEINSAM ihre Stimmen für mehr Fanrechte erheben und sich nicht nur als Sicherheitsrisiko abstempeln lassen!
Bei der Eröffnungskundgebung werden dann die Hauptorganisatoren ProFans, BAFF, sowie Unsere Kurve ein paar begrüßende Worte halten und nochmal näher erläutern, wie und warum es überhaupt zur diesjährigen Fandemo als Auftakt zu einer langfristig angelegten Kampagne ZUM ERHALT DER FANKULTUR gekommen ist. Weiterhin wird es eine ganze Anzahl an Redebeiträgen geben, sowohl von Fanseite, aber auch von anderen Organisationen.
Anschließend beginnt dann der Demonstrationszug durch Berlin mit folgender Route: Gestartet wird am Alexanderplatz. Die Route verläuft dann durch die City Ost: Es wird dann über die Torstraße, Friedrichstraße und Unter den Linden wieder zum Alexanderplatz zurück gelaufen! Bei der Demo wird in einzelnen Blöcken gelaufen, diese Vorgehensweise hat sich schon bei der letzten Fandemo in Frankfurt 2005 bewährt. Hierzu folgt noch eine Einteilung der teilnehmenden Fanszenen nach Vereinen und anhand des Themenschwerpunkts, den sich die Fans innerhalb ihres Bereichs annehmen werden. Hierzu sind auf Homepage der Initiatoren unter der Rubrik “Themenschwerpunkte” eine paar Vorschläge für die angedachten Bereiche, die jedoch gerne erweitert und ergänzt werden können. Alle teilnehmenden Fangruppen werden um Abstimmung und Mitteilung über ein von ihnen aufzugreifen wollendes Thema an demo@profans.de gebeten.
Nach dem Demonstrationszug finden sich die Demo-Teilnehmer noch einmal alle zusammen zur Abschlusskundgebung am Alexanderplatz ein, wo zum Abschluss nochmals einige Vertreter von ProFans, BAFF und Unsere Kurve zu Wort kommen.
Weitere Infos unter -> Erhalt-der-Fankultur.de